SARS-CoV-2 Schnelltests in
Bad Füssing,
Kößlarn und Rotthalmünster
Unsere zertifizierten Antigen-Schnelltests werden mit Naso- /
Oropharyngealen Abstrichen von geschultem Personal vorgenommen.
Anmeldung auch unter Telefon 08531-975-333 und info@schnelltest-bf.de.
Privatperson können schnell und unkompliziert Termine über unser Reservierungssystem buchen.
Termin reservierenSie möchten mehrere Personen oder Ihre Mitarbeiter testen lassen? Nennen Sie uns Anzahl, Namen und den gewünschten Zeitpunkt.
Anfrage per Mail sendenAnmeldung auch unter Telefon 08531-975-333 und info@schnelltest-bf.de.
Sie können Ihren Termin täglich, auch am Wochenende reservieren.
Bitte kommen Sie pünktlich, um Menschenansammlungen zu vermeiden
Anmeldung über QR-Code und Lichtbildausweis
Die Art der schmerzfreien Testdurchführung über Nasen- oder Rachenabstrich ist vom Patienten frei wählbar und wird von speziell geschultem Personal durchgeführt.
Ihr Ergebnis liegt in ca. 15 Minuten vor.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, verlassen Sie das Gebäude nach dem Test bitte umgehend.
Sie finden unsere Testzentren an folgenden Standorten
Klicken Sie auf einen der blauen Marker, um einen Termin zu reservieren.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
Testzentrum an der Europatherme:
Kurallee 23
94072 Bad Füssing
In den Räumlichkeiten der Europatherme
Testzentrum Johannesbad:
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing
Eingang Fachklinik
Unser Testzentrum in Bad Füssing ist von Montag bis Sonntag für Sie geöffnet!
Über unser Reservierungssystem können vorab Termine ausgewählt und gebucht werden.
Termine Kösslarn: Di und Do 09:30-10 Uhr
Termine Rotthalmünster: Di und Do 11-12 Uhr
Das Testangebot ist für Bürger mit deutschem Wohnsitz kostenfrei.
Der Patient entscheidet selbst über die Art des Tests. Es ist ein Mund- oder Nasenabstrich möglich.
Das Ergebnis liegt etwa 15 Minuten nach dem Test vor.
Der bei uns verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Er verfügt über eine hohe Sensitivität von 97,56 % und eine Spezifität von über 99,9 %, erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen bzw. ausschließen.
Gebuchte Termine können über die erhaltene Buchungsbestätigung storniert werden.
Im Falle eines positiven Befunds werden ihre Daten umgehend an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Dieses wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie über Quarantänemaßnahmen aufklären. Zusätzlich ist ein PCR-Test nötig.